Art: Single Malt
Land und Region: Schottland, Lowlands
Alter: Ohne Alter (bis zu 6 Jahre alte Fässer)
Alkoholgehalt: 49,4% Vol.
Fasstyp: Ex-Bourbon
Farbe: Blassgelb, Weißwein
Whiskybase ID: 193472
Nase
Intensiver Antritt in der Nase und extrem fruchtig. Das Aroma erinnert mich direkt an Obstbrand, eine Mischung irgendwo zwischen Zwetschge, Kirsche und Marille. Hinzu kommt eine leicht kühlende alkoholische Note. Nach einiger Zeit werden die Früchte subtiler, ausgewogener und besser eingebunden. Ich finde süße Zitrusnoten (Mandarinen) und einen Hauch von exotischen Früchten. Schließlich kommen auch die Fässer etwas mehr zur Geltung mit zarter Vanille, Karamell Toffees und Butterkeksen.
Geschmack
Der Antritt ist etwas verhaltener als in der Nase. Es baut sich eine pfeffrige Schärfe auf der Zunge auf. Die Früchte sind ebenfalls wieder sehr präsent. Ein deutlicher Geschmack von Zitrusfrüchten füllt den Mund aus. Wie auch in der Nase stechen Mandarinen dabei heraus. Das Bourbonfass bringt Süßgebäck, Karamell und etwas Eichenwürze. Das Mundgefühl ist eher trocken als süß.
Abgang
Der tolle Fruchtcocktail spielt sich zunächst wieder in den Vordergrund, das Mundgefühl wird nochmal etwas süßer. So wie die Süße dann zurückgeht wird es trockener im Rachen, Schokolade und ein Hauch von Zimt kommen hinzu. Ebenfalls die Eiche, die im Abgang eine zarte Bitterkeit mitbringt. Zum Ende hin kommen wieder Gebäck, Karamell und Mandarinen hervor.
Fazit
Trotz des vermeintlich jungen Alters bietet diese Abfüllung der jungen Destillerie bereits eine gute Qualität. Heraus sticht natürlich der extrem fruchtige Brennereicharakter (typisch Lowlands?). Ich bin gespannt, wie es weiter geht und wie sich der Charakter mit einer längeren Lagerung verändert.