Art: Single Malt
Land und Region: Schottland, Highlands
Abfüller: Scotch Universe (Whisky Druid)
Alter: 13 Jahre (2006/2020)
Alkoholgehalt: 61,5% Vol.
Fasstyp: First fill Ex-Oloroso Sherry Hogshead (Single Cask)
Farbe: Bernstein
Whiskybase ID: 148370

Nase

Der Sherry bestimmt beim ersten Riechen eindeutig das Geschehen. Es handelt sich unverkennbar um einen trockenen Sherry, süße Noten sucht man anfangs vergebens. Ich finde getrocknete Bananen und Sultaninen, sowie eine dezente nussige Note. Der Alkohol ist spürbar, aber viel weicher, als ich es bei diesem hohen Alkoholgehalt erwartet habe. Nach einiger Zeit öffnet sich der Malt deutlich mehr und wird jetzt auch süßer. Außerdem finde ich jetzt auch frische, reife Früchte, wie knackige, rote Äpfel, und Pfirsiche. Über allem liegt ein leicht säuerlicher Geruch und leicht würzige Eichennoten sind im Hintergrund ebenfalls präsent.

Nach dem ersten Probieren tritt das Fass in der Nase deutlicher in den Vordergrund. Ich finde jetzt auch verstärkt leicht holzig-würzige Eichennoten, sowie stark angebrannte Crème Brulée.

Geschmack

Er ist deutlich süßer, als in der Nase. Der Sherry steht auch hier zunächst deutlich im Vordergrund. Das allgemeine Mundgefühl ist sehr intensiv und angenehm. Man merkt jetzt auch den hohen Alkoholgehalt deutlich, der die Geschmacksknospen etwas belegt. Im Abgang tritt die Eiche dann mit einer leichten Bitterkeit hervor. Diese bringt Assoziationen von Zartbitterschokolade, angebranntem Karamell, Nüsse und einem Hauch von Zigarrenbox.

Abgang

Die Süße bleibt trotz der dominierenden Eiche sehr lange präsent und bildet ein einen schönen Gegenpol. Der Abgang ist lang und wärmend.

Mit Wasser

Mit etwas Wasser wird er in der Nase wieder etwas süßer, aber ohne die würzigen Noten zu verdrängen. Das macht ihn noch etwas interessanter und komplexer. Auf der Zunge büßt er durch das Wasser kaum an Intensität ein, der Alkohol wirkt jetzt aber viel besser eingebunden. Dadurch fällt es leichter, das angenehme Mundgefühl etwas länger zu genießen, bevor das alkoholische Prickeln auf der Zungenspitze zu stark wird.

Fazit

Für diese Abfüllung wurde ein tolles Fass ausgewählt. Der Malt glänzt zwar nicht mit einer überwältigen Komplexität, begeistert aber mit einem tollen und intensiven Sherryaroma. Ein paar Minuten an der Luft vor der Verkostung tuen ihm wirklich gut. In der Nase wirkt der Alkohol toll eingebunden. Auf das Mundgefühl wirken sich ein paar Tropfen Wasser meiner Meinung nach sehr positiv aus. Die grundlegende Aromatik ändert sich dadurch nicht. Die alkoholische Note geht aber ein Stück weit zurück und macht den Weg für die anderen Aromen frei.

Wertung: 8,7 / 10

Write A Comment